Die Arbeits-Philosophie
Was wir tun, soll für unsere Kunden und Klienten Ziel führend und sinnvoll sein. Unser Anspruch ist dabei, eine größtmögliche Effizienz zu erreichen. Deshalb arbeiten wir systemisch-lösungsorientiert.
Je nach Thema und Arbeitssituation (Einzelcoaching – oder Training, Gruppencoaching- oder –Training) arbeiten wir mit fachlichem Input, Eigenarbeit, Diskussion, Gruppenarbeit, Moderation, Gruppen- und Einzelfeedback, Präsentation, Rollenspielen, erlebnisorientierten Übungen, Fallarbeit, Gruppensupervision.
Lachen, Spaß und Humor sind nicht zu verhindernde Begleiterscheinungen.
Die wissenschaftliche Basis
Wir verwenden je nach Thema und Auftrag Ansätze aus der humanistischen Psychologie, der systemisch-lösungsorientierten Beratung, der lösungsorientierten Kurzzeittherapie, der Kommunikationspsychologie und der Erlebnispädagogik.
Wir bieten den Teilnehmern sinnvolle Perspektivwechsel an, die zu einer ganzheitlichen Betrachtung von Charakteren und Problemstellungen hinleiten. Wir arbeiten eng verflochten mit Universitäten und Hochschulen.
Qualifikation der Trainer, Coachs und Berater
Die Qualifikation unserer Trainer und Berater erfüllt unseren Anspruch, fachlich, methodisch, kommunikativ und sozial kompetent zu sein. Dieser hohe Standard spiegelt sich in den akademischen und beruflichen Abschlüssen, relevanten Zusatzqualifikationen und der permanenten Weiterbildung unserer Mitarbeiter wider.
Mehrsprachigkeit
Wir bieten alle unsere Dienstleistungen auch in englischer Sprache an. Weitere Sprachen wie Französisch, Italienisch, Arabisch stehen bei Bedarf zur Verfügung.
Schweigepflicht und Diskretion
Unsere Schweigepflicht nehmen wir als Trainer und Berater sehr ernst. Wir verpflichten uns, unter allen Umständen dafür zu sorgen, dass Ihre internen Angelegenheiten auch intern bleiben. Unser Klientel legt Wert auf äußerste Diskretion. Wir garantieren sie.
Intensitätsgarantie
Durch kleine Teilnehmergruppen garantieren wir für jeden Klienten die optimale Unterstützung seiner persönlichen Weiterentwicklungsstrategie. In der Regel bestehen die Gruppen aus maximal sieben Teilnehmern, damit mit jedem Einzelnen intensiv gearbeitet werden kann. Größere Gruppen bis maximal zwölf Teilnehmer betreuen wir mit zwei Trainern.